25 Jan 2014

Stadtratswahl

SBUN präsentieren tolle Mannschaft

Die Staffelsteiner Bürger für Umwelt und Naturschutz, SBUN, führten ihre Nominierungsversammlung für die bevorstehenden Stadtratswahlen im März kommenden Jahres durch.


Der Vorsitzende und Stadtrat Werner Freitag konnte dazu neben den Kandidaten, auch weitere Mitglieder und Freunde der Wählervereinigung begrüßen.
Der spannendste Tagesordnungspunkt, nämlich die Vorstellung der Kandidaten mit den Listenplätzen, wurde gleich am Anfang der Versammlung durchgeführt.
Sehr erfreulich ist, dass sich wieder viele Bürger engagieren wollen und für eine Kandidatur auf der Liste der SBUN bereit stehen. Für diese Bereitschaft bedankte sich Stadtrat Klaus Schnapp im Namen der gesamten Vorstandschaft sehr herzlich.
Es ist der nur für das Stadtgebiet tätigen und unabhängigen Wählergemeinschaft gelungen wieder eine „bunte Truppe“ zusammen zu stellen. „Die Mischung macht`s“, wie Werner Freitag betonte. So finden sich neben „alten Hasen“ auch viele neue Gesichter auf der Liste. Die Dörfer sind ebenso vertreten wie die Kernstadt. Junge und Ältere und erfreulich viele Frauen sorgen für ein ausgewogenes Team. 11 Frauen und 13 Männer werben um die Stimmen der Wähler für die SBUN und ihre Ziele.
Mit dieser Liste sind die bisherigen zwei Plätze im Stadtrat „ausbaufähig“, so die einhellige Meinung.
In entspannter Runde blickte Werner Freitag anschließend auf die vergangene Wahlperiode zurück, berichtete von Fortschritten bei der lokalen Umsetzung zur Energiewende, von heißen Diskussionen zur Bahnhofstraße, von großen Baumaßnahmen wie der Hochwasserfreilegung und zum Thema Steinbrucherweiterung. Viele Aktivitäten und Anträge der Staffelsteiner Bürger für Umwelt und Naturschutz können auch auf www.sbun.de nachgelesen werden.

Jetzt gilt es, die Schwerpunkte der kommenden Stadtratsperiode gemeinsam zu erarbeiten und die Stadtratswahlen vorzubereiten. Neben dem Natur- und Umweltschutzgedanken, die Schutz der „Schöpfung“, sollen Themen zur Stadtentwicklung und zur Energiewende dabei im Mittelpunkt stehen. Auf jeden Fall wird um jede Stimme geworben und auf Wahlversammlungen soll nicht verzichtet werden

Die Abstimmung über die Liste brachte folgendes Ergebnis, in der Reihenfolge des Listenplatzes:
Freitag Werner, Stadel; Schnapp Klaus, Bad Staffelstein; Motschmann Valentin, Schönbrunn; Schedel Magdalena, Unnersdorf;; Pensel Michael, Bad Staffelstein, Büttner Annemarie, Loffeld; Liebl Walter, Bad Staffelstein; Fischer Elfriede, Schönbrunn; Trütschel Florian, Püchitz; Gründel Nicole, Krögelhof; Nossek Sandra, Stublang; Bäumler Michael, Horsdorf; Dr. Brütting Gabriele, Bad Staffelstein; Boysen Peter, Unterzettlitz; Liebl Christine, Bad Staffelstein; Stürmer Klaus, Altenbanz; Blaschke Roswitha, Bad Staffelstein; Dr. Utzmann Felix, Schönbrunn; Schedel Christoph, Unnersdorf; Richter Gabi, Bad Staffelstein; Freitag Theresa, Stadel; Kluge Inge, Bad Staffelstein; Borisch Wolfgang, Bad Staffelstein; Völker Ulrich, Loffeld.
Als Ersatzkandidaten stehen bereit: Büttner Birgit, Stadel; Pensel-Muhr Brigitte Bad Staffelstein, Pingel Nadja, Schönbrunn,; Freitag Franziska, Stadel.